Investitionskredit trotz schwankender Einnahmen? So klappt’s auch bei unregelmäßigem Cashflow

Viele Selbstständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen kennen das Problem: Die Einnahmen sind nicht immer gleich. Mal läuft’s super, dann wieder schleppend. Gerade in kreativen Branchen, im Projektgeschäft oder bei saisonalen Angeboten ist das Alltag. Doch was ist, wenn du trotzdem investieren willst – z. B. in neue Technik, Ausstattung oder Räumlichkeiten?Lässt sich ein Investitionskredit auch mit […]

Investitionskredit für Unternehmensgründung – was Gründer wissen müssen

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist aufregend, mutig – und in den meisten Fällen auch teuer. Egal ob Café, Onlinehandel, Handwerksbetrieb oder IT-Dienstleister: Wer gründet, braucht Kapital.Die gute Nachricht zuerst: Es gibt Investitionskredite speziell für Gründer, und sie sind oft besser als ihr Ruf. Die weniger gute Nachricht: Man muss wissen, wie man drankommt – […]

Maschinen anschaffen mit Investitionskredit – so klappt die Finanzierung reibungslos

In vielen Branchen sind Maschinen das Herzstück des Betriebs. Ob Produktion, Handwerk, Landwirtschaft oder Logistik – ohne moderne Technik geht heute kaum noch etwas.Doch genau diese Maschinen kosten. Oft viel. Und gerade bei größeren oder spezialisierten Geräten reicht das Eigenkapital nicht aus.Die gute Nachricht: Mit einem Investitionskredit für Maschinen lässt sich die Anschaffung solide und […]

Wie finde ich den besten Investitionskredit? Tipps aus der Praxis für Unternehmer

Es klingt so einfach: Ich brauche Geld für eine Investition – also suche ich mir einen Kredit. Doch sobald man anfängt, Angebote zu vergleichen, wird schnell klar: Investitionskredit ist nicht gleich Investitionskredit. Zinsen, Laufzeit, Tilgung, Sicherheiten, Förderprogramme – all das spielt rein. Und was auf dem Papier günstig aussieht, kann sich am Ende als ungeeignet […]

Investitionskredit oder Bankdarlehen? Warum die richtige Wahl entscheidend ist

Wer sein Unternehmen weiterentwickeln möchte, kommt an einem Thema kaum vorbei: Finanzierung.Und da stellen sich viele Gründer, Selbstständige oder Mittelständler irgendwann die Frage:Investitionskredit – oder doch lieber ein normales Bankdarlehen? Beides klingt ähnlich. Aber wer genauer hinschaut, merkt schnell: Hier geht es um zwei unterschiedliche Wege mit unterschiedlichen Konsequenzen – sowohl finanziell als auch strategisch. […]

Was ist eigentlich ein Betriebsmittelkredit – und wo liegt der Unterschied zum Investitionskredit?

Viele, die sich zum ersten Mal mit Kredite für Unternehmer beschäftigen, stolpern irgendwann über den Begriff „Betriebsmittelkredit“. Klingt erstmal ähnlich wie ein Investitionskredit – ist es aber nicht. Und das kann in der Praxis ein gewaltiger Unterschied sein. Ich möchte heute erklären, worum es bei einem Betriebsmittelkredit wirklich geht, wie er sich vom Investitionskredit unterscheidet […]