Investitionskredite: Diese Unterlagen braucht ihr für eine erfolgreiche Kreditbeantragung

Viele Unternehmer haben ein gutes Projekt, eine konkrete Investition im Blick – und stehen dann plötzlich vor einem anderen Problem:„Welche Unterlagen braucht die Bank eigentlich für meinen Investitionskredit?“ Ich kann euch aus Erfahrung sagen: Wer hier gut vorbereitet ist, spart Zeit, Nerven – und erhöht seine Erfolgschancen massiv. In diesem Artikel zeige ich euch:✅ Welche […]

Investitionskredite: Die häufigsten Irrtümer – und was wirklich stimmt

Investitionskredite sind für viele Unternehmen ein wichtiges Werkzeug, um zu wachsen, zu modernisieren oder neue Geschäftsfelder zu erschließen. Doch rund um das Thema Finanzierung kursieren jede Menge Mythen und Halbwahrheiten – und die können im schlimmsten Fall richtig teuer werden. In diesem Artikel räume ich mit den häufigsten Irrtümern rund um Investitionskredite auf – und […]

So funktioniert die Tilgung – und wie ihr die passende Strategie findet – Investitionskredite

Wenn man einen Investitionskredit aufnimmt, schaut man meist zuerst auf die Zinsen. Aber mindestens genauso wichtig ist ein anderer Punkt: die Tilgung. Wie und wann ihr euer Darlehen zurückzahlt, beeinflusst nicht nur eure monatliche Belastung, sondern auch eure Gesamtzinskosten, eure Liquidität – und manchmal sogar eure Bonität. In diesem Artikel erfahrt ihr:✅ Welche Tilgungsarten es […]

Eigenkapitalquote verbessern – so überzeugt ihr jede Bank – Investitionskredite

Die Eigenkapitalquote ist so ein Begriff, den viele Unternehmer schon mal gehört haben – aber nicht alle wissen: Sie entscheidet mit darüber, ob ihr einen Investitionskredit bekommt. Oder ob es heißt: „Tut uns leid, Ihr Eigenkapital ist zu niedrig.“ In diesem Artikel erfahrt ihr:✅ Was genau die Eigenkapitalquote ist (und warum Banken sie so ernst […]

Investitionskredite: Welche Rolle spielen Sicherheiten – und was könnt ihr anbieten?

Wer einen Investitionskredit beantragt, wird früher oder später mit der Frage konfrontiert:„Welche Sicherheiten können Sie uns stellen?“ Für viele Unternehmer – vor allem Gründer oder kleinere Betriebe – ist das ein unangenehmes Thema. Denn: Nicht jeder hat Immobilien oder Maschinen auf Halde. Aber keine Sorge: Es gibt viele Formen von Sicherheiten – und nicht alle […]

Was bedeutet „Bonitätsprüfung“ – und wie läuft sie ab?

Wenn ihr einen Investitionskredit beantragt, kommt ihr um einen Begriff nicht herum: die Bonitätsprüfung. Viele wissen, dass Banken dabei „irgendwie ihre Kreditwürdigkeit prüfen“. Aber was passiert da eigentlich im Hintergrund? Was wird angeschaut, welche Unterlagen sind wichtig – und was könnt ihr im Vorfeld tun, damit euer Antrag bessere Chancen hat? In diesem Artikel erfahrt […]