Investitionskredit für den Einzelhandel – Wie ich meinen kleinen Laden gerettet habe, als keiner mehr kam

Es war ein Dienstag. Regen prasselte gegen die Schaufensterscheibe, der Duft von Kaffee lag in der Luft, und ich stand allein im Laden. Kein Kunde, kein Gespräch, nur das leise Summen der Neonröhre über der Kasse.
So sah mein Alltag aus – Tag für Tag.
Ich hatte einen schönen kleinen Laden in der Innenstadt. Früher lief’s gut, die Leute kamen vorbei, stöberten, plauderten, kauften. Doch dann kam der Onlinehandel. Und irgendwann kam fast niemand mehr.
Ich stand an einem Punkt, an dem ich mich entscheiden musste: aufgeben oder investieren.


Der Entschluss

Eines Abends saß ich am Küchentisch, rechnete Zahlen und trank kalten Kaffee. Ich wusste, wenn ich weitermachen wollte, musste ich alles ändern: neues Konzept, neue Einrichtung, Online-Shop, Social Media, Licht, Duft, Musik – einfach alles.
Aber das kostet. Und ehrlich gesagt: Ich hatte Angst.
Angst vor Schulden, Angst vor dem Scheitern, Angst, dass ich mich lächerlich mache mit meinem „kleinen Laden in der großen Onlinewelt“.

Doch irgendwann habe ich begriffen: Wenn du nichts riskierst, verlierst du sowieso.


Der Weg zum Investitionskredit

Ich ging zu meiner Bank – mit Herzklopfen. Ich hatte keinen riesigen Businessplan, nur eine Idee und eine Vision.
Doch ich bekam jemanden, der zuhörte. Gemeinsam haben wir durchgerechnet, was realistisch ist.

Am Ende stand ein Investitionskredit, mit dem ich:

  • den Laden komplett neu einrichten konnte,
  • ein modernes Kassensystem bekam,
  • einen Online-Shop aufbauen ließ,
  • und sogar ein kleines Café-Eck eingerichtet habe.

Der Neuanfang

Als ich nach der Renovierung das neue Schild anbrachte, fühlte sich alles anders an. Hell, offen, modern – aber trotzdem noch meins.
Ich begann, Social Media zu nutzen, machte Fotos, erzählte Geschichten über die Produkte, die Menschen, die Herkunft. Und siehe da – sie kamen wieder. Nicht alle, aber genug.

Heute steht manchmal wieder eine kleine Schlange an der Kasse. Und wenn jemand sagt: „Hier ist’s so gemütlich – wie früher, nur schöner.“, dann weiß ich, dass sich alles gelohnt hat.


Ein Investitionskredit kann mehr sein als nur Geld. Er kann eine zweite Chance sein.
Natürlich ist es ein Risiko. Natürlich schläft man manchmal schlecht. Aber er gibt dir die Möglichkeit, nochmal durchzustarten – auf deine Art.


💬 Mein Rat an dich:
Wenn du ein Geschäft hast, das dir am Herzen liegt, dann kämpfe dafür. Geld ist ersetzbar – Leidenschaft nicht. Und manchmal braucht man einfach Mut, eine Unterschrift und den Glauben daran, dass es wieder laufen kann.

 

Schreibe einen Kommentar