Investitionskredite: Die Amortisationszeit – So bewertet ihr die Rentabilität eurer Investition

wenn ihr über einen Investitionskredit nachdenkt, ist eine der zentralen Fragen: Wann rechnet sich die Investition? Die Antwort darauf liefert die Amortisationszeit – eine Kennzahl, die euch zeigt, wie lange es dauert, bis eure Investition ihre Kosten wieder eingespielt hat. In diesem Artikel erkläre ich euch, wie ihr die Amortisationszeit berechnet, welche Faktoren sie beeinflussen […]

Investitionskredite: Wie ihr den ROI eurer Investition optimal berechnet

Hallo zusammen, der Return on Investment (ROI) ist eine der wichtigsten Kennzahlen, wenn ihr einen Investitionskredit aufnehmen möchtet. Warum? Weil er euch zeigt, ob sich die Investition finanziell lohnt und wie schnell ihr eure eingesetzten Mittel zurückverdienen könnt. In diesem Artikel erkläre ich euch, was der ROI ist, wie ihr ihn berechnet und welche Faktoren […]

Investitionskredite: Wann ist Leasing die bessere Alternative?

Wenn ihr über eine Investition nachdenkt, habt ihr wahrscheinlich den klassischen Investitionskredit im Kopf. Aber habt ihr schon mal über Leasing nachgedacht? In einigen Fällen kann Leasing eine sinnvolle Alternative zum Kredit sein – insbesondere, wenn ihr flexibel bleiben möchtet oder keine großen Vermögenswerte binden wollt. In diesem Artikel erkläre ich euch die Unterschiede zwischen […]

Investitionskredite: Wie ihr erfolgreich Verhandlungen mit der Bank führt

Ein Investitionskredit ist oft der Schlüssel zu Wachstum und Innovation in eurem Unternehmen. Doch die Konditionen, die ihr mit der Bank aushandelt, können darüber entscheiden, wie profitabel eure Investition letztendlich wird. Viele Unternehmer unterschätzen das Potenzial, bei Kreditverhandlungen bessere Bedingungen herauszuholen. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr euch optimal auf Verhandlungen mit der […]

Investitionskredite: Wie ihr Förderprogramme effektiv nutzt, um Kosten zu senken

Investitionskredite können für Unternehmen teuer werden, vor allem, wenn Zinsen steigen oder hohe Beträge benötigt werden. Doch wusstet ihr, dass Förderprogramme eine fantastische Möglichkeit sind, die Finanzierungskosten erheblich zu senken? Mit der richtigen Strategie könnt ihr von staatlichen Subventionen, günstigen Zinssätzen und Zuschüssen profitieren, die euch helfen, eure Investition effizienter zu finanzieren. In diesem Artikel […]

Investitionskredite: Die richtige Laufzeit wählen – so trefft ihr die beste Entscheidung

Die Laufzeit eines Investitionskredits zu wählen, klingt erstmal simpel – aber der richtige Zeitraum kann über Erfolg oder finanzielle Belastung entscheiden. Eine zu kurze Laufzeit kann eure Liquidität gefährden, während eine zu lange Laufzeit die Zinskosten unnötig in die Höhe treibt. In diesem Artikel zeige ich euch, wie ihr die optimale Laufzeit für euren Investitionskredit […]