Der Deutsche Bundestag hat heute den Weg freigemacht und der Bundesrat wird die Änderung in Kürze bestätigen. Die Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 wird damit vom 31. Juli auf den 31. Oktober verlängert. „Beratene Steuerpflichtige“ hätten sogar Zeit bis 31.05.2022.
Archiv der Kategorie: Finanzen
Die Überbrückungshilfe III wird verlängert!
Zumindest strebt das Wirtschaftsministerium genau dies an! Grund hierfür? Deutschland kommt schlicht und ergreifend nicht aus der 3. Coronawelle raus und hängt seit Monaten im Lockdown. Durch diese stets neuen Verschiebungen plant das Ministerium nun die Verlängerung der Überbrückungshilfe III, welche im Juni 2021 eigentlich ihr Ende finden sollten und nun wohl bis in den Dezember verlängert wird.
- Weitere Infos zu den Coronahilfen für Selbstständige.
Soloselbstständige können jetzt die Neustarthilfe beantragen
Mit etwas Verspätung ist es nun endlich soweit. Solo-Selbstständige dürfen endlich die Neustarthilfe online beantragen. Dabei handelt es sich um eine abgewandelte Form der Überbrückungshilfe III, welche per Direktantrag via Elster gestellt werden kann. Die maximale Fördersumme beträgt hierbei 7.500 Euro und wird ihnen als Vorschuss überwiesen. Die Endabrechnung für den Förderzeitraum (Januar bis Juni 2021) muss dann bis zum 31.12.2021 online eingereicht werden. Ohne Endabrechnung muss die gesamte Fördersumme zurückgezahlt werden!
Weitere Fragen sind im Kommentarbereich oder im Forum herzlich willkommen.
Privatkredite für Solo-Selbstständige
Uns erreichte in den letzten Wochen vermehrt die Frage nach Privatkrediten für Solo-Selbstständige. Es ist davon auszugehen, dass aufgrund der Corona-Beschränkungen viele Banken die Kreditvergabe an Selbstständige reduziert, oder gar komplett eingestellt haben. Der Liquiditätsbedarf der Unternehmer bleibt jedoch sehr groß. Wir sind jedoch speziell auf Investitionskredite fokussiert und spezialisiert. Wir würden sie daher bitten bei unseren Kollegen von Kredite für Selbstständige & Unternehmer im Vergleich (kredit-fuer-selbststaendige.de) vorbeizuschauen, oder dort nach Finanzierungsmöglichkeiten anzufragen.
Wir danken für ihr Verständnis!
Neue Investionskredite für Unternehmer
Wir haben abermals gute Nachrichten für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer zu vermelden, die auf der Suche nach Investionskrediten sind. In unserer Übersicht sind seit heute zwei neue Anbieter, eine Bank und ein Kreditmarktplatz, gelistet. Es handelt sich dabei um Barclaycard, die bei Selbstständigenkrediten seit Jahren eine führende Rolle in Deutschland einnimmt und um Lendico, einer der größten deutschen Kreditmarktplätze, welcher zudem Firmenkredite bis zu 250.000 Euro vergibt.
Viel Erfolg!
|
|
Jetzt noch höhere Kreditsummen
Einer der größten Kreditmarktplätze – Lendico – erweitert das Kreditangebot und erhöht für Unternehmen deutlich die mögliche Kreditsumme. Zuvor hatte sich Lendico nur auf Privatkredite in Höhe von maximal 30.000 Euro konzentriert. Die neuen Firmenkredite erlauben hingegen ein Kreditvolumen von bis zu 250.000 Euro und eignen sich durchaus auch als Investitionskredit.
Anbei die Unterschiede der nun 2 verfügbaren Kreditvarianten für Firmen:
- Firmenkredit für Unternehmer:
- Bilanzierung nach HGB
- Jährlicher Mindestumsatz mindestens 50.000 Euro
- Seit mindestens 2 Jahren Unternehmer
- Kreditsumme: 10.000 EUR – 250.000 EUR
- Privatkredit für Unternehmer:
- Bilanzierung nach Einnahmenüberschussrechnung
- Seit mindestens 2 Jahren selbstständig
- Kreditsumme: 1.000 EUR – 30.000 Euro
|
|